100% Beratungsförderung für Corona betroffene Unternehmen
Unterstützung durch Beratungsförderung ohne Eigenanteil für Soloselbstständige, Freiberufler und KMUs, die von der Corona-Krise betroffen sind. BAFA-Beratungen können bis zu der Höhe von 4000,-€ über ESF-Förderanträge beim baden-württembergischen Wirtschaftsministerium beantragt werden. Die Zuschüsse müssen nicht als Vorkasse von den Unternehmen vorgestreckt werden.
Corona-Krise bremst Wirtschaft und Gesellschaft aus
Die Corona-Krise bremst Wirtschaft und Gesellschaft aus. In Kliniken wird Personal dringend benötigt und Pflege- und Betreuungsdienste müssen Personal reduzieren, weil Besuche zuhause nicht mehr erwünscht sind.
Fachkräfte aus Georgien mit Deutschland verbinden
Georgien - Land zwischen Europa und Asien In Deutschland bieten sich Perspektiven für Fachkräfte aus dem Fokusland Georgien Interview mit Natia, 32 Jahre Krankenschwester aus Georgien Natia wohnt in Shashiani in der Gemeinde Gurjaani in Georgien. Seit 10 Jahren arbeitet sie in ihrem Beruf als Krankenschwester. Das Interview führte [...]
Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie
Familienfreundlichkeit ist mittlerweile ein harter Wettbewerbs- und Standortfaktor. Denn sie rechnet sich – für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Kosovo trifft Baden-Württemberg
Im Kosovo gibt es viele Pflegekräfte und medizinisches Personal, die schon Deutsch bis zum B2-Niveau gelernt haben. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am 1.3.2020 in Kraft tritt bietet nun die Möglichkeit nach Deutschland zu kommen
Ausbildungswege woanders
Wir kennen hierzulande die duale Berufsausbildung, die Praxis und Theorie in der Berufsschule miteinander verbindet. Eine solide Ausbildung dauert in der Regel ca. 3 Jahre. Das erscheint vielen Syrern sehr lang...