Projekt Beschreibung
Der passende Startworkshop für ambulante Pflegedienste und Altenpflegeeinrichtungen
Interkulturelle Öffnung in der Altenpflege
Unsere Gesellschaft wird zunehmend weniger, älter und vielfältiger. Ein Prozess der interkulturellen Öffnung ihrer ambulanten Pflege- oder Betreuungsdienstes oder ihrer Einrichtung kann diese Herausforderung aufnehmen und positiv nutzen. Vielfalt in der Pflege ist eine Chance, die sich in Prozessen und Abläufen ihres ambulanten Pflegedienstes oder ihrer Einrichtung abbildet. In diesem Workshopseminar werden Impulse gegeben, aber auch Stolpersteine und Widerstände diskutiert und aufgegriffen.
Programm: 09:00 – 12:00
Was heißt interkulturelle Öffnung in der Praxis
Vielfalt der individuellen Werte und kulturellen Prägungen bei Pflegebedürftigen und bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Gute Praxisbeispiele mit Lösungen
Programm: 13:00 – 16:00
Wege Interkulturelle Öffnung nach innen und außen
Fahrplan zur Interkulturellen Öffnung
Ziel
Das Seminar hat das Ziel, einen interkulturellen Öffnungsprozess in Ihrem Pflegedienst oder Ihrer Pflegeeinrichtung einzuleiten.
Ihr Nutzen
Hohe Pflegequalität gewährleisten
Mitarbeiterzufriedenheit stärken
Klare Prozesse und Abläufe im Qualitätsmanagement
Imagesteigerung für Ihr Unternehmen
Ihre Anmeldung bitte an: anmeldung@ahrensconnect.de
Dieser Workshop ist auch als Inhouse buchbar.
Veranstaltungsort:
Freihofstr. 17
73033 Göppingen
oder digital als Videokonferenz
Format
Tagesworkshop, wahlweise auch als Halbtagesseminar
Teilnehmerzahl
5-10 Personen
Teilnahmegebühr: auf Anfrage
Festpreis p.P. zuzüglich MWST. Kosten für Verpflegung und Tagungsunterlagen sind inbegriffen.
Ihre Trainerinnen oder Trainer:
Qualifizierte und zertifiziertes Personal aus dem Team von Ahrens Connect